Links überspringen

Aktiv werden

Sie können etwas bewirken!

Ihr Engagement macht einen Unterschied. Werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich mit Herz, Erfahrung und Überzeugung für psychische Gesundheit und soziale Teilhabe einsetzt.

Förderverein

Hilfe für Lebensqualität und Zukunft psychisch Erkrankter.

Spenden

Ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität.

Ehrenamt

Engagement für Respekt und Menschlichkeit.

Stellenangebote

Jetzt bewerben und neue Perspektiven entdecken.

Sie möchten sich engagieren?

Möchten Sie mit Menschen mit psychischen Erkrankungen in Kontakt treten, um eigene Vorbehalte abzubauen, Ihre Stärken und Persönlichkeit einzubringen oder einfach, um neue Perspektiven zu gewinnen? Vielleicht haben Sie das Bedürfnis, mehr über psychische Erkrankungen zu erfahren, oder Sie sind als Angehörige oder Angehöriger bereits ein erfahrener Begleiter oder eine erfahrene Begleiterin? Oft ist die Grenze zwischen „gesund“ und „krank“ fließend. Wenn Sie diese Ansicht teilen und sich für eine offene, unterstützende Gemeinschaft engagieren möchten, sind Sie bei uns genau richtig!

Förderverein

Hilfe für Lebensqualität und Zukunft psychisch Erkrankter

Lächelnde Frau legt dankbar die Hände aufs Herz – Symbolbild für Mitgefühl, Unterstützung und Engagement des Fördervereins Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V. zur Verbesserung der Lebensqualität psychisch erkrankter Menschen.

Der Förderverein Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V. wurde im Jahr 1999 ins Leben gerufen, um die Johanneshäuser sowie deren Klientinnen und Klienten und Bewohnerinnen und Bewohner in spiritueller, finanzieller und aktiver Weise zu unterstützen.

Alle finanziellen Zuwendungen kommen direkt den Einrichtungen zugute und tragen dazu bei, die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig zu verbessern. Unser Ziel ist es, ihnen zu helfen, die Johanneshäuser als ihr Zuhause zu empfinden. Besonders wichtig ist unsere Unterstützung dort, wo den Kostenträgerinnen und Kostenträgern Grenzen gesetzt sind, insbesondere bei allem, was über die vom Gesetzgeber anerkannten Leistungen hinausgeht.

Wir sind auf die Unterstützung von möglichst vielen Menschen angewiesen, die unser Anliegen teilen, den Schwächeren zu helfen.

Mit Ihrem Beitritt zum Förderverein leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur langfristigen Förderung der Johanneshäuser und helfen dort, wo die finanziellen Mittel oft nicht ausreichen. Dadurch haben Sie direkten Einfluss auf die Zukunftsperspektiven psychisch erkrankter Menschen.

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Für eine Mitgliedschaft oder weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns:

Förderverein Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V.
Bennauerstraße 31, 53115 Bonn, Tel.: 0228-9329287

info@johanneshaus.de
nach oben
Spendenkonto

Förderverein
Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V.
Deutsche Bank Bonn
IBAN: DE09 3807 0059 0032 0200 00
BIC: DEUTDEDK380

Spenden

Ihre Spende – Ein wertvoller Beitrag zur Lebensqualität

Alle finanziellen Zuwendungen kommen direkt unseren Einrichtungen zugute und tragen maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig zu verbessern. Unser Ziel ist es, ihnen ein Zuhause zu bieten, in dem sie sich wohl und geborgen fühlen.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!
Spendenkonto

Förderverein Malteser-Johanniter-Johanneshaus e.V.
Deutsche Bank Bonn
IBAN: DE09 3807 0059 0032 0200 00
BIC: DEUTDEDK380

nach oben
Ehrenamt

Engagieren Sie sich:
Für Menschlichkeit, Respekt und Akzeptanz

Durch persönliches Engagement und Solidarität leisten ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen bedeutenden Beitrag zum Abbau von Diskriminierung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie fördern gleichzeitig Werte wie Menschlichkeit, Respekt und Akzeptanz in unserer Gesellschaft. Indem Sie Menschen mit psychischen Erkrankungen begleiten, unterstützen Sie die Inklusion derjenigen, die aufgrund ihrer Erkrankung von sozialer Isolation bedroht sind.

Haben Sie Interesse daran, ehrenamtlich in unseren Projekten oder Wohneinrichtungen mitzuwirken? Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten und Perspektiven Ihrer ehrenamtlichen Mitarbeit zu erörtern und die damit verbundenen Entwicklungschancen aufzuzeigen. Für Ihr wertvolles Engagement bieten wir Ihnen umfassende innerbetriebliche Fortbildungen sowie individuelle Begleitung und Supervision an, um Sie bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam können wir einen positiven Unterschied im Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen bewirken!

Ihre Ansprechpartner

Wolfgang Monheimius

Fachlicher Leiter

Diplom-Sozialarbeiter (FH)
SpZA
EX-IN-Dozent

Bennauerstr. 31
53115 Bonn
Tel.: 02241 39779-12
Fax: 02241 39779-11

monheimius@johanneshaus.de
nach oben
Aktuelle Stellenangebote

Möchten Sie sich unserem Team anschließen? Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!

Mehrere Menschen sitzen gemeinsam im Stuhlkreis, lächeln und sprechen miteinander – Symbolbild für die Arbeit von Fachkräften in der Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Bereich der Aufsuchenden Hilfen

Zwei Hände umschließen schützend eine Gruppe bunter Spielfiguren – Sinnbild für Betreuung, Schutz und Gemeinschaft in besonderen Wohnformen.

Fachkraft (m/w/d) zur Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen in besonderen Wohnformen

nach oben