Links überspringen

Unsere

Leistungen

Wir bieten differenzierte Leistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen im Rhein-Sieg-Kreis und der Stadt Bonn.

Besondere

Wohnformen

Intensiv betreute, familienähnliche Wohngemeinschaften für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.

Mehr Informationen

Ambulante

Assistenzleistungen

Ambulant Betreutes Wohnen ermöglicht, trotz Einschränkungen, selbstständig in Ihrer eigenen Wohnung und Ihrem Umfeld zu leben.

Mehr Informationen

Assistenz und Förderung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Soziotherapie

Die Soziotherapie unterstützt bei der Inanspruchnahme ärztlicher oder psychotherapeutischer Verordnungen.

Mehr Informationen

Tagesstruktur

Tagesstruktur stabilisiert.
Sie bringt Sinn, Eingebundenheit und Orientierung.

Mehr Informationen

Praxis für

Ergotherapie

Ergotherapie unterstützt Menschen, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Mehr Informationen

Malteser-Johanniter-Johanneshaus
den Weg gemeinsam gehen

EX-IN

Bildungsmaßnahme: Qualifikation zur/zum ExpertIn durch Erfahrung in der Gesundheitsversorgung – EX-IN-GenesungsbegleiterIn

Mehr Informationen

Jobcoaching

Individuelle Beratung von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden.

Mehr Informationen

nach oben

Persönliche Hilfen und Leistungen werden in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur und Beratung erbracht.

Die Kosten für unsere Betreuungsleistungen werden in der Regel im Rahmen der Eingliederungshilfe gem. §§ 53ff. SGB XII übernommen. Zuständiger Leistungsträger ist i. d. R. der Landschaftsverband Rheinland (LVR) als überörtlicher Träger der Sozialhilfe.

Der Hilfeplan ist Teil des Antrags auf Wohnhilfen. Auf Basis des Hilfeplans erfolgt die Bewilligung und Finanzierung i. d. R. durch den Fachbereich „Soziales und Integration“ beim LVR. Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen sehr gerne behilflich.

Aus dem Hilfeplangespräch ergibt sich auch Ihr individueller Unterstützungsbedarf. Was können Sie bereits alleine? Was möchten Sie noch erlernen? Wer kann die nötige Unterstützung erbringen?

Alle Mitarbeiter haben fundiertes Fachwissen und bringen ihre spezifische Fachkompetenz, ihre Stärken und ihre Persönlichkeit in die gemeinsame Arbeit ein.

Wir arbeiten in enger Kooperation mit anderen sozialen Unternehmen, Kliniken, Ärzten und gesetzlichen Betreuern. Das Johanneshaus ist darüber hinaus mit anderen sozialpsychiatrischen Trägern vernetzt.

nach oben